Es ist fast schon ein wenig erstaunlich, wenn wir bei den Steglitz Toastmasters wiederum einen Clubabend zum Thema „Rhetorik“ mit so vielen Gästen erleben durften.

Sicherlich, Rhetorik ist für fast jeden Menschen im Berufsleben von großer Bedeutung. Doch wir spüren als Toastmasters auch die Scheu und die Unsicherheit unserer Gäste und Mitglieder, wenn es darum geht, sich auf der Bühne zu präsentieren.

Allein vor vielen Menschen zu stehen, ohne die Möglichkeit, sich zu verstecken, unbewaffnet und ohne eine Chance zu flüchten – in diesem Augenblick ist für jeden von uns der Moment der Wahrheit gekommen. Zitternde Hände, schlotternde Beine oder die Ohnmacht? Am besten alles in dieser Reihenfolge oder nichts von alledem – seine Rede halten, so, als ob wir noch nie etwas anderes getan haben.

Rhetorik ist eine Offenbarung.

Wir offenbaren uns mit unseren Worten, unseren Satzkonstruktionen und mit unserer Körpersprache. Und die Profis unter uns können jede noch so kleine Kopfbewegung, jede Geste unserer Hände oder jeden Schritt im Raum würdigen. Doch welch ein erhebendes Gefühl durchströmt unsere Mitglieder der Steglitz Toastmasters, wenn sie es geschafft haben. Die Gesichter strahlen Zufriedenheit aus. Und sie wissen, ich habe einen weiteren Schritt auf dem langen Weg getan, um ein guter Redner zu werden. Wir alle sind unterwegs – jeder auf seinem eigenen Weg. Und wir bieten als Ausbildungsorganisation Toastmasters jedem Mitglied an, ihn auf seinem Weg zu unterstützen, zu ermutigen und zu fördern. Das Wesen der Rhetorik läßt sich nur durch bewußtes Üben entdecken.

Laßt uns weiterhin so erfolgreich diesen Weg gehen.

Snap_2013.09.07 16.04.34_002
.
.

Pin It on Pinterest