Immer im Herbst und im Frühjahr stehen bei allen Toastmasterclubs weltweit Wettbewerbe innerhalb des Clubs auf der Agenda.

Im Herbst sind es die humoristische Rede und die Stegreifrede. Viele Mitglieder in unserem Rhetorik-Club halten die humoristische Rede für schwierig. Dabei hat uns Patricia Steinmann im Vorfeld auf den Wettbewerb gut auf diese Thematik vorbereitet. Diese Vorbereitung führte dann letztlich zu sechs Teilnehmern am humoristischen Redewettbewerb. Darauf sind wir als Rhetorik-Club stolz. Am Stegreifredenwettbewerb nahmen elf Mitglieder teil. Für jeden Teilnehmer des Stegreifredenwettbewerbs gab es vom Wettbewerbsleiter die selbe Frage. Die Frage war ein bißchen schwierig, doch allen Rednern fiel etwas ein. Die Redezeit beträgt für Stegreifreden 1 – 2 Minuten, für die humoristische rede 5 – 7 Minuten. Sieger gab es auch.

In Humorvoller Rede:

1. Platz Hans Kaiser

2. Platz Claudia Cassel

3. Platz Achim Oberhauser

In Stegreifrede:

1. Platz Astrid Ellen Friedrich

2. Platz Achim Oberhauser

3. Platz Claudia Cassel

So haben wir mit vielen Teilnehmern unseren ersten regulären Clubwettbewerb als Steglitz Toastmasters gut über die Bühne gebracht.

Dank an alle, die uns unterstützt haben, insbesondere Rüdiger Skrzypek (Berliner Meisterredner) als Wettbewerbsleiter und Christian Seegebarth von den Mercury Toastmasters, Kristian Rother von den Spreerednern, Marius Sypior von den Berliner Redekünstlern, Ulrich Pröve von den Adlershof Toastmasters, Sylvia Butenschön, und Marvin Maiwald von den Berliner Meisterrednern als Richter.

Wir sind uns sicher, dass unsere beiden Erstplatzierten uns auch auf den weiteren Wettbewerben in der Organisation Toastmasters gut vertreten werden.

Dazu drücken wir bereits als Rhetorik-Club schon jetzt die Daumen.

.

.

 

Pin It on Pinterest