[wowslider id=“12″]

.

[wowslider id=“15″]

.

.

Nach nur sechs Jahren krönt Jürgen Hall seine Toastmasters-Laufbahn mit dem höchsten Titel, dem DTM.

 

Noch sind die DTMs in Berlin im einstelligen Bereich. Seit gestern gehört zu ihnen Jürgen Hall, unser Gründer und Präsident. Wir freuen uns und sind stolz!

Snap_2013.12.29 14.24.25_008

Begonnen hat Jürgen seine Laufbahn am 1. August 2007. So begeistert war er von den Toastmasters, dass er gleich zwei Clubs beitrat, den Spreeredner, die

damals im Nachbarschaftsheim am Lietzensee (Herbartstraße) tagten, und den Meisterredner in der Leibnizstraße.

Er hielt alle Reden des Grundlagenhandbuches zweimal. „Das war klasse,“ erinnert er sich, „ich konnte das Feedback aus dem einen Club sofort im anderen Club umsetzen. So habe ich schnelle Fortschritte gemacht!“
Sechs Wochen nach seinem Eintritt übernahm er bei den Meisterrednern bereits ein Vorstandsamt (Saalmeister). In den Herbstwettwerben nahm er an beiden Disziplinen teil und schaffte es mit einer humorvollen Rede über einen sinistren Barbier bis zum Distrikt. Dort belegte er auf Anhieb den dritten Platz. Eine tolle Leistung!
Im Toastmasterjahr 2008/09 war er Präsident der Meisterredner. Unter seiner transparenten und engagierten Führung kletterten die Mitgliedszahlen, er führte easy speak zur Clubverwaltung ein, stärkte das Mentorenprogramm und ließ die Website überarbeiten.
Im Toastmastersjahr 2009/10 war er VP Öffentlichkeitsarbeit bei den Meister- und Schriftführer bei den Spreerednern. Im selben Jahr führte er ein Youth Leadership Programm im Strafvollzug Plötzensee durch. „Es war eine Knochenarbeit, die Knackis zu knacken!“ erinnert er sich, „zunächst hatten sie wochenlang ‚keinen Bock‘. Aufgetaut und am Ende gekriegt habe ich sie mit Lob und Anerkennung!“
2010/11 gründete Jürgen die Rostocker Hanseredner. Dreimal im Monat fuhr er für zwei Clubabende und eine Vorstandssitzung an die Ostsee, über zwei Stunden hin und über zwei Stunden zurück und ohne ein einziges Mal zu versäumen. Der Club gedieh und konnte zum Ende des TM-Jahres einem ortsansässigen Vorstand übergeben werden.
2011/12 war Jürgen Area Governor über alle sieben deutschsprachigen Clubs in Berlin und den neuen Bundesländern. Er musste die Teilung der Area vornehmen und entschied sich für das Abstammungsprinzip, bei dem die Gründungen außerhalb Berlins ihren Mutterclubs verbunden blieben.
2012/13 gründete er die Steglitz Toastmasters, die am 4. Juli 2013 Charterstärke erreichten.

Jürgen bleibt auch im laufenden Jahr Präsident und achtet darauf, dass hohe Standards gelebt werden und die Mitglieder sich bestmöglichst entfalten können. Die Agenda ist konsequent mit vier Reden gefüllt, die Mitglieder tragen sich bei easy speak ein, arbeiten mit ihren Mentoren und sind auf ihre Ämter gut vorbereitet. Die Website bietet Videos und einen Blog und wird bei Google gut gefunden. Das Marketing erfolgt konsequent auch über die sozialen Netzwerke. Der Club hat inzwischen einen ausgezeichneten Ruf über Berlin hinaus erworben.
Neben seinen Ämter verfolgte Jürgen kontinuierlich seine Rednerausbildung, indem er zahlreiche Fortgeschrittenenhandbücher durcharbeitete, darunter „Humorvolle Reden“, „Reden vor der Kamera“ und „Persuasive Speaking“. Auch an Wettbewerben nahm er weiter teil und schaffte es auch in der Disziplin Bewertungsrede bis zum Distrikt. Als High Performane Leadership Project konzipierte er die Internetplattform „Sofortrede“, auf der Politikerreden von Toastmastern bewertet werden.
Am 6.11.2013 schloss er das Projekt „Sofortrede“ mit einer Auswertungsrede bei den Steglitz TMs ab und sicherte sich so den wohlverdienten DTM-Titel.

Wir freuen uns mit Jürgen, einem besonders leidenschaftlichen, zupackenden und innovativem Toastmasters.

Wir danken ihm für sein Engagement, zollen seiner Leistung unseren Respekt und sind stolz darauf, ihn zu den unseren zu zählen.

.

.

Pin It on Pinterest