Was bedeutet es für mich als Mitglied der Steglitz Toastmasters, ein „Toastmaster“ zu sein?
Eine interessante Frage. Die meisten kennen Toastmasters als Ausbildungsorganisation, in der Menschen zusammentreffen, um ihre Fähigkeiten in der Rhetorik und im Führen zu erproben, zu üben und zu verbessern.
Dafür stehen jedem Mitglied Ausbildungshefte für die Rhetorik- und Führungslaufbahn zur Verfügung.
Auch ein Mentor wird jedem Mitglied an die Seite gestellt. Von diesem bekommt er bei allen seinen Reden und allen Ämter, z.B. dem Äh-Zähler, Unterstützung bei der Vorbereitung und hinter her ein Feedback.
Dieses ist besonders wichtig um zu Lernen.
Und Lernen ist bekanntlich das, worum sich alles in einer Ausbildungsorganisation dreht.
Der Klub der Steglitz Toastmasters hat seinen Charakter – wie alle anderen Toastmaster Klubs auch – durch seine vielseitigem Mitglieder. Wer zu den Toastmasters kommt, hat unterschiedliche Gründe dies zu tun: glühendes Lampenfieber, berufliche Präsentationsaufgaben, Geselligkeit oder Spaß an der Rhetorik.
Alle diese und noch viele weitere Vorstellungen, Wünsche und Ziele verstecken sich hinter den Toastmasters.
Doch wer sind wir, die Steglitz Toastmasters und warum raten wir euch, bei einem unserer Clubabende dabei zu sein und zu erfahren, ob Steglitz Toastmasters genau das ist, wonach ihr sucht? Ein paar unserer langjährigen und frischen Mitglieder haben sich für euch vor die Kamera getraut. Sie erzählen euch, was ihren Beitritt zu den Steglitz Toastmasters motiviert hat, wie sie von dem Klub erfahren haben und was sie in der Zeit als Steglitz Toastmaster gelernt haben.
Viel Spaß!
Wenn auch ihr nun Lust bekommen habt, bei uns Toastmasters vorbeizuschauen,
auf der Homepage findet ihr unsere Termine und den Veranstaltungsort.